Viehscheid im Allgäu 2025
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Der Viehscheid, auch bekannt als Almabtrieb, ist ein traditionsreiches Ereignis im Allgäu, das jedes Jahr tausende Besucher anzieht. Dabei kehren die Rinder von den Sommerweiden in den Bergen zurück ins Tal. Dieser Brauch markiert das Ende des Sommers und wird mit festlichen Umzügen, Märkten und Musik gefeiert. Hier findest du alle wichtigen Termine für den Viehscheid im Allgäu auf einen Blick.
Die Bedeutung des Viehscheids
Der Viehscheid ist nicht nur ein traditioneller Almabtrieb, sondern auch ein großes Volksfest. Die prächtig geschmückten Kühe und Rinder sind das Highlight der Veranstaltung. Sie tragen kunstvolle Blumenkränze und prächtige Glocken, die ihre erfolgreiche Rückkehr ins Tal symbolisieren. Der Viehscheid ist ein Ausdruck der tief verwurzelten bäuerlichen Kultur und Lebensweise im Allgäu.
Termine für den Viehscheid im Allgäu 2025
Um keinen Viehscheid im Allgäu zu verpassen, habe ich für dich alle Termine des Jahres 2025 zusammengestellt:
(Alle Termine unter Vorbehalt)
Alle Viehscheid-Termine im Oberallgäu:
- Viehscheid Balderschwang: Fr, 12.09.2025
- Viehscheid Bad Hindelang: Do, 11.09.2025
- Viehscheid Bolsterlang: Fr, 19.09.2025
- Viehscheid Gunzesried: Mi, 17.09.2025
- Viehscheid Haldenwang: Sa, 27.09.2025
- Viehscheid Haslach: Sa, 20.09.2025
- Viehscheid Immenstadt: Sa, 20.09.2025
- Viehscheid Kranzegg: Di, 09.09.2025
- Viehscheid Memhölz: Fr, 03.10.2025
- Viehscheid Missen-Wilhams: Sa, 20.09.2025
- Viehscheid Obermaiselstein: Sa, 20.09.2025
- Viehscheid Oberstaufen: Fr, 12.09.2025
- Viehscheid Oberstdorf: Sa, 13.09.2025
- Viehscheid Schöllang: Fr, 12.09.2025
- Viehscheid Thalkirchdorf: Fr, 19.09.2025
- Viehscheid Unterjoch: Mo, 15.09.2025
- Viehscheid Untermaiselstein: Sa, 20.09.2025
- Viehscheid Weitnau (Wengen): Sa, 20.09.2025
- Viehscheid Wengen: Sa, 20.09.2025
- Viehscheid Wertach: Do, 18.09.2025
Die Viehscheid-Termine im Ostallgäu:
- Viehscheid Apfeltrang: So, 05.10.2025
- Viehmarkt Buching: Mo, 15.09.2025
- Viehscheid Nesselwang: Di, 16.09.2025
- Viehscheid Pfronten: Sa, 13.09.2025
- Viehscheid Pfronten-Röfleuten: Sa, 20.09.2025
- Viehscheid Zell: Sa, 20.09.2025
Viehscheid-Termin im Westallgäu:
- Viehscheid Heimhofen-Grünenbach: Sa, 11.10.2025
Viehscheid-Termine im Tannheimer Tal / Tirol:
- Viehscheid Grän-Haldensee: Sa, 13.09.2025
- Viehscheid Jungholz: Sa, 13.09.2025
- Viehscheid Nesselwängle: So, 14.09.2025
- Viehscheid Schattwald, Fr, 19.09.2025
- Viehscheid Tannheim: Sa, 20.09.2025
Viehscheid-Termin im Kleinwalsertal / Vorarlberg:
- Viehscheid Riezlern: Fr, 19.09.2025
Was erwartet dich beim Viehscheid im Allgäu?
Der Viehscheid bietet eine einmalige Gelegenheit, die Allgäuer Kultur hautnah zu erleben. Neben den geschmückten Tieren gibt es eine Vielzahl von Ständen, an denen regionale Spezialitäten wie Käse, Wurst und Brot verkauft werden. Handwerkskunst, traditionelle Trachten und Live-Musik runden das Fest ab. Die gesamte Dorfbevölkerung und zahlreiche Besucher feiern gemeinsam den Abschluss der Almsaison.
Tipps für Besucher
- Frühzeitig anreisen: Um einen guten Platz für den Umzug zu ergattern, empfiehlt es sich, frühzeitig vor Ort zu sein.
- Festes Schuhwerk: Da viele Veranstaltungen im Freien stattfinden, ist festes Schuhwerk ratsam.
- Wetter beachten: Das Wetter im September & Oktober kann unberechenbar sein. Kleide dich daher in Schichten und denke an Regenkleidung.
- Regionale Köstlichkeiten: Nutze die Gelegenheit, regionale Produkte zu probieren. Die lokalen Käsereien und Metzgereien bieten eine Vielfalt an Delikatessen.
Der Viehscheid im Allgäu ist ein unvergleichliches Erlebnis, das Tradition, Kultur und Gemeinschaft vereint. Mit dieser Übersicht der Termine für 2024 kannst du deine Reise planen und sicherstellen, dass du kein Highlight verpasst. Tauche ein in die festliche Atmosphäre und erlebe den Almabtrieb hautnah!
Viele weitere Infos zum Viehscheid im Allgäu findest du hier.
Leichte Wanderungen gibt’s hier.
Für davor oder danach: Leichte bis mittelschwere Wanderungen
Wanderung von Tannheim aufs Neunerköpfle (1.862m)
◥ 710 hm | ◢ 710 hm |
⇆ 9,63 km | ◷ 4h 45m |
☀☀☀☀ | 🔴 Für Bergerfahrene |
Wanderung von Schattwald auf den Bschießer
◥ 880 hm | ◢ 880 hm |
⇆ 10,7 km | ◷ 5h 24m |
☀☀☀☀ | 🔴 Für Einsteiger geeignet |
Wanderung durch den Eistobel und zur Riedholzer Kugel
◥ 390 hm | ◢ 390 hm |
⇆ 9,48 km | ◷ 3h 46m |
☀☀☀ | 🔵 Für Einsteiger geeignet |
Wanderung auf die Bärgunthütte im Kleinwalsertal
◥ 200 hm | ◢ 200 hm |
⇆ 6,08 km | ◷ 2h 11m |
☀☀☀ | 🔵 Für Einsteiger geeignet |
Wanderung von Reichenbach über die Gaisalpe aufs Stitzel
◥ 410 hm | ◢ 410 hm |
⇆ 8,30 km | ◷ 3h 33m |
☀☀☀☀ | 🔴 Für Bergerfahrene |
Wanderung von Gunzesried aufs Bleicherhorn und Höllritzer Eck
◥ 670 hm | ◢ 670 hm |
⇆ 15,4 km | ◷ 6h 21m |
☀☀☀☀ | 🔴 Für Bergerfahrene |