Zum Inhalt springen

Krokusblüte am Hündle im Allgäu

Krokusblüte am Hündle im Allgäu

Schwierigkeit
Leicht
⛰ von 6 | T1

Höhenmeter
320 hm

Gipfelhöhe
1.111 m

Tourenlänge
5,16 km

Gehzeit
2h 15m

Anreise
Per Auto, Per Fahrrad

Parkplatz | Haltestelle
🅿️ Link zu Google Maps

Einkehrmöglichkeit
Hündle Berggaststätte, Sennalpe Oberhündle

Landschaft
☀☀☀ von 5

So wird das Wetter:

Wandkalender “Bergmomente 2024”
inkl. Ortsangabe & QR-Code zum Nachwandern.
nur 20€

Es gibt eigentlich nur ein Wort für die Krokusblüte am Hündle – Wow!

Ehrlich gesagt hatte ich die Krokusblüte gar nicht mehr am Schirm, durch Zufall sind wir an diesem Karfreitag dann doch noch darauf gestoßen. Nachwandern wärmstens empfohlen.

Zur Krokusblüte am Hündle

Eigentlich meide ich ja Berge mit Seilbahn so gut es geht – denn meistens sind diese überflutet mit Wanderern und solchen, die es werden wollen. Trotzdem starten wir an diesem Freitagvormittag mit gefühlt 1000 weiteren Bergbegeisterten auf den Hündle im Allgäu.

Vom kostenlosen Parkplatz der Hündlebahn (Stand 19.04.2019) geht es über den geteerten Fahrweg bergauf. Und zwar gut bergauf, da hauts den Dampf raus bei Temperaturen um die 18 Grad im Schatten. Das gute daran: Man gewinnt schnell an Höhenmetern, denn die Wanderungen der letzten Tage stecken mir noch ziemlich in den Knochen.

Vorbei an Weidewiesen und an der Sommerrodelbahn geht es weiter bergan bis wir schließlich die Bergstation der Seilbahn  erreichen. Menschentrauben warten hier auf den Start der Gleitschirmflieger, was auch echt nett anzusehen ist. Aber weiter geht’s auf den Hündlekopf, wo wir am Gipfelkreuz erstmal eine gemütliche Brotzeitpause machen.

 

 

Weiter geht’s zur Krokusblüte

Nach dem Besuch des Gipfelkreuzes steigen wir wieder ein paar Meter ab und folgen dem Fahrweg. Bereits nach Kurzem können wir schon die ersten Krokusse sprießen sehen und nach ein paar weiteren Schritten blüht ein wahres Krokusmeer vor uns, mit einer traumhaften Bergkulisse im Hintergrund – Wahnsinn! 🙂

 

Krokusblüte am Hündle im Allgäu

 

Der Abstieg

Von hier aus geht es zurück Richtung Bergstation am Hündle. Entweder man fährt mit der Bahn wieder zurück zum Parkplatz oder man steigt den gleichen Weg wie beim Aufstieg wieder ab.

 

Fazit

Eine einfache Wanderung mit tollen Ausblicken und grad im Frühjahr stellt die Krokusblüte am Hündle ein weiteres Highlight der Wanderung dar. Have fun! 🙂

 

Tipps

1) Stöcke erleichtern den Abstieg auf Asphalt

2) Unbedingt den Weitblick und die Aussicht genießen – a Traum

3) Der Aufstieg/Abstieg kann durch eine Fahrt mit der Hündlebahn verkürzt werden

 

>> Fragen zur Tour? Schreib gerne unten in die Kommentare.

2 Gedanken zu „Krokusblüte am Hündle im Allgäu“

  1. Die Krokusblüte ist ein einmaliges Event in Oberstaufen – das sollte man mal live gesehen haben. Die ganzen Wiesen oben auf dem Berg sind lila und weiss, da lohnt sich die Anstregung nach oben auf jeden fall, erst recht, wenn die Weitsicht zum Grossen Alpsee bei schönem Wetter auch noch da ist. Und wer nicht gut zu Fuss ist, nimmt eben die Gondel.

    1. Hallo Patrick,
      vielen Dank für deinen Kommentar!
      Da bin ich absolut bei dir. Das ist wirklich ein tolles Schauspiel im Frühling, welches man sich nicht entgehen lassen sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Weitere Touren-Empfehlungen für dich