Glücksplaneten-Tour – Dieser Glücksweg führt dich durch den Bannwald bei Ottobeuren
Heute geht es nach Ottobeuren im Unterallgäu. Zu entdecken gibt’s hier einen wunderschönen Glücksweg entlang der Deutschen Levada.
Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz neben der Basilika und überqueren die Straße an der Ampel. Anschließend folgen wir dem Weg geradeaus die Ottostraße bergauf. Nach kurzer Zeit zweigt der Wanderweg leicht nach links auf eine Wiese ab und wir schnuppern zum ersten Mal Naturluft. Wenige Meter später kommen wir an eine Station der Glücksplaneten-Tour und erhalten spannende Informationen über den Kuipergürtel. Die Bänke mit Blick aufs Umland und die Basilika laden zwar sehr zum Verweilen ein, doch wir sind ja grad erst gestartet und haben noch ein paar Meter vor uns.
Wir folgen dem Wegweiser nach rechts Richtung Parkplatz Bannwald und erreichen diesen bereits nach wenigen Schritten. Von dort folgen wir dem Weg etwas oberhalb der Straße Richtung Kneippanlage. Schon bald queren wir eine kleine Brücke, biegen nach links ab und folgen dem Weg entlang der Deutschen Levada. Genauer gesagt handelt es sich hier um den Motzabach, der sich wie eine Levada entlang des Wegs dahinschlängelt – wunderschön! Neben einem Kneipp-Tretbecken gibt es entlang des Wegs immer wieder Erkundungs-Stationen für Kinder und natürlich weitere Planeten zu bestaunen.
Weiter zur Allgäuer Sternwarte
Nach etwa 1,7 Kilometern verlassen wir den Weg und zweigen nach links ab. Nun folgen wir dem Wegweiser Richtung Sternwarte. Durch den Wald geht es weiter bergauf und schließlich verlassen wir diesen und erreichen die Eichenallee. Mehrere Sitzbänke laden hier zum Verweilen ein, wie im Übrigen auch immer wieder entlang des Wegs. Wir biegen nach rechts ab und können unser Zwischenziel, die Allgäuer Sternwarte bereits erkennen. Solltest du den Extra-Schwenk dorthin auslassen wollen, kannst du auch einfach entlang der Eichenallee (am Waldrand entlang) weiterwandern und dem Wegweiser nach Ottobeuren folgen.
Wir wandern an der Sternwarte vorbei und biegen an der Hauptstraße nach links ab. Hier wählen wir den kleinen Trampelpfad oberhalb der Straße und erreichen schon bald einen schönen Aussichtspunkt mit Blick auf Ottobeuren. Entlang des Walds führt uns der Weg anschließend zurück auf den Weg der Eichenallee. Nun geht es wieder in den Wald und wir folgen dem Wegweiser nach Ottobeuren (über Kneipp-Aktiv-Park). Vorbei an weiteren Stationen wandern wir auf dem Glücksweg nun bergab und erreichen schon bald die ersten Häuser. Hier wandern wir an der Mariengrotte wieder ein Stück bergauf in den Kneipp-Aktiv-Park, der sich weitläufig oberhalb der Stadt erstreckt. Nun folgen wir dem Wegweiser Richtung Basilika, machen noch einen Abstecher zum Ulrichsweiher und erreichen schließlich wieder unseren Ausgangspunkt.
Lohnt sich die Wanderung auf dem Glücksweg bei Ottobeuren?
Ob wir nun glücklicher sind? Definitiv! Denn diese leichte Wanderung bei Ottobeuren im Unterallgäu ist eine leichte und abwechslungsreiche Wanderung, auch für Familien mit Kindern und mit Hund.
Weitere leichte Wanderungen im Allgäu & Umgebung findest du hier.
Eine Übersicht aller Glückswege kannst du dir hier ansehen.