Ein Mal am südlichsten Punkt Deutschlands stehen? Diese Wanderung führt dich zum Grenzstein 147 bei Oberstdorf im Allgäu.
Wanderung zum südlichsten Punkt Deutschlands
Zu Beginn stehen dir mehrere Möglichkeiten zur Wahl, um zum Startpunkt, der 1.475m hoch gelegenen Speicherhütte zu gelangen:
#1 Mit dem Bus nach Birgsau und zu Fuß durchs Rappenalptal bis zum Grenzstein 147 (Gesamtstrecke ca. 25 km, sehr zeitintensiv)
#2 Mit dem Auto bis zum Parkplatz der Fellhornbahn und weiter mit dem Fahrrad zur Speicherhütte (ca. 12 km und 600 hm, letzter Anstieg sehr steil)
Wir entscheiden uns aufgrund der Wegstrecke für Variante 2, obwohl diese es durchaus in sich hat. Wir radeln bis nach Birgsau und anschließend durchs wunderschöne Rappenalptal. Vorbei an der Schwarze Hütte und an der Biberalp geht es danach teils sehr steil in einigen Kehren hinauf zur unbewirtschafteten Speicherhütte. Das Tolle: Meist findest du hier in den Sommermonaten gekühlte Getränke im Brunnen, für einen geringen Unkostenbeitrag. Nach dem Radln oder der Wanderung eine erfrischende Abkühlung.
Und schon geht’s auch los. Wir wandern auf dem deutlich ersichtlichen Wanderweg Richtung Süd-West und folgen dem Wegweiser zum südlichsten Punkt Deutschlands. In einigen teils steilen Kehren wandern wir auf einem breiten Schotterweg am Hang entlang bergauf.
Vorbei am südlichsten Gebäude Deutschlands geht es weiter Richtung Koblat-Hütte. Hier lohnt sich ein Blick zurück ins Rappenalptal, an diesem Morgen erwartet uns hier eine traumhaft schöne Stimmung. Begleitet werden wir beim Aufstieg von der hiesigen Muuuhsikkapelle, die uns mit Ihrem Schellengeläut lauthals anfeuert. Nach einigen weiteren Höhenmetern durch teils felsdurchsetztes Gelände zweigen wir nach links ab und folgen dem Weg Richtung Grenzstein 147.
Unser Weg verläuft am Hang unterhalb des Haldenwanger Ecks. Eine kleine Kraxelstelle (nicht ausgesetzt) stellt die “Schlüsselstelle” der Wanderung dar (kurz T3). Ansonsten ist die Wanderung auch für Einsteiger geeignet.
Kurz darauf erreichen wir schließlich den südlichsten Punkt Deutschlands mit dem Grenzstein 147. Übrigens: Hier treffen drei Landesgrenzen aufeinander – Bayern, Tirol und Vorarlberg. Ein schöner Blick nach Süden Richtung Warth und Lechleiten lässt uns die Brotzeit gleich doppelt genießen.
Der Abstieg
Für den Abstieg wählen wir den gleichen Weg zurück zur Speicherhütte.
Lohnt sich die Wanderung zum südlichsten Punkt Deutschlands im Allgäu?
Definitiv. Ein tolles Gefühl mal ganz im Süden des Landes gewesen zu sein und das bei einer wunderschönen Bergkulisse.
Dir hat die Wanderung gefallen oder du hast Fragen?
◢ Dann ab damit in die Kommentare.
◢ Hier findest du weitere mittelschwere Wanderungen im Allgäu & Umgebung