Vier bis fünf Gipfel und vier tolle Einkehrmöglichkeiten an einem Tag – das verspricht die Rundtour auf Mittag, Steineberg und Stuiben bei Immenstadt im Allgäu.
Start der Wanderung auf Mittag, Steineberg und Stuiben
… ist der Wanderparkplatz an der Mittagbahn in Immenstadt. Wenn du dir die ersten ca. 650 Höhenmeter sparen möchtest, kannst du dich auch bequem von der Bergbahn zur Bergstation bringen lassen. Für den Aufstieg folgen wir zuerst dem Schotterweg in westlicher Richtung. Dieser zweigt schon bald nach links in den Wald ab und führt uns in Kehren, Stufen und über eine Brücke bergauf. Nach ca. 120 Höhenmetern verlassen wir den Wald und wandern an der Sennalpe Hochried vorbei. Ab hier wird der Weg wieder breiter und schlängelt sich nach kurzer Zeit auf einer asphaltierten Fahrstraße bis rauf zum Rasthaus am Mittag und der Mittelstation der Seilbahn.
Nach einer ersten kleinen Stärkung wandern wir weiter der Straße folgend bergauf. Schon bald erhalten wir einen tollen Ausblick auf Sonthofen und die dahinterliegenden Berge um Sonnenkopf, Daumengruppe bis nach Oberstdorf. Vorbei an der Alpe Schwanden (zweite tolle Einkehrmöglichkeit) geht es in weiteren Kehren bergauf, bis wir schließlich das Gipfelkreuz am Mittag erreichen. Hier findest du ebenfalls die Bergstation und den Gipfelwirt.
Vom Mittag aufs Bärenköpfle
Kurz die Aussicht genießen und schon geht’s weiter auf einem breiten Schotterweg. Dieser führt zuerst leicht bergauf, dann ein Stück bergab und erneut ein paar Höhenmeter weiter bergauf zum Gipfelkreuz des Bärenköpfles.
Gipfel Nr. 3: Der Steineberg
Weiter geht’s nach dem Bärenköpfle zuerst ein paar Höhenmeter hinab. Hier zweigt der Weg nach links Richtung Alpe Vordere Krumbach und Gunzesried ab. Wir folgen jedoch für unseren weiteren Weg dem Wegweiser Richtung Steineberg. Im Wald geht es weitere Höhenmeter bergauf, der Weg wird schmaler. Unterwegs erhalten wir immer wieder Ausblick in westliche und nördliche Richtung, bevor es über wenige Eisentritte eine Stufe hinab geht und anschließend über freies Gelände weiter.
Die Himmelsleiter ist mittlerweile gut zu erkennen und wir wandern über Stufen die letzten Höhenmeter zu deren unterem Ende bergauf. Hier haben wir nun die Wahl: Über die Leiter direkt auf den Gipfel oder noch ca. 10 weitere Minuten, um die Leiter zu umgehen. Heute fällt die Entscheidung auf die Leiter und so kraxeln wir vorsichtig Schritt für Schritt nach oben.
Am Gipfelkreuz des Steineberg angekommen können wir ein wunderbares 360° Bergpanorama bestaunen und haben uns eine Pause redlich verdient.
Vom Steineberg zum Stuiben
Der Übergang zum Stuiben sieht zwar gar nicht so weit aus, zieht sich aber doch in die Länge. Zuerst geht es am Bergrücken weiter entlang, ein wunderschöner Höhenweg im Allgäu. Anschließend steigen wir wieder ein paar Höhenmeter über felsdurchsetztes Gelände bergab, bevor es wieder ein Stück bergauf geht.
Nach weiteren Metern am Bergrücken entlang steigen wir erneut mehrere Höhenmeter bergab, bevor es schließlich im Wechsel zwischen Anstiegen und ebenen Stellen hinauf auf den Stuiben geht. Immer wieder sind hier schmalere Wegstellen zu meistern, die aber immer gut markiert sind. Der finale Anstieg zum Stuiben führt über eine Felswand am Seil bergauf und hat es nochmal in sich. Oben angekommen erhalten wir erneut ein prächtiges Panorama.
Der Abstieg
Nach unzähligen Fotos und Allgäuer Genussmomenten steigen wir schließlich ab. Hier hast du die Wahl, ob du direkt zur Alpe Gund absteigst, oder noch einen Abstecher auf den gegenüberliegenden Sedererstuiben machst (Gipfel Nr. 5).
Wir entscheiden uns heute für den direkten Abstieg und folgen zuerst dem Weg über Erde und Schotter, anschließend einem breiten Schotterweg hinunter zur Alpe Gund, die die letzte Einkehrmöglichkeit auf unserer Rundtour darstellt. Unser Abstiegsweg verläuft anschließend über Weidefläche, zum Großteil durch den Wald bergab, dem Wegweiser Richtung Immenstadt folgend.
Gut zu wissen: Der Weg ist teils felsdurchsetzt und im ersten Teil nach der Alpe Gund nicht unbedingt schön zu begehen. Doch dafür ist man hier eher einsam unterwegs und schon bald wird der Weg auch wieder besser. Nach einigen Höhenmetern im Abstieg erreichen wir die breite Fahrstraße, die uns schließlich zurück nach Immenstadt bringt.
Lohnt sich die Wanderung auf Mittag, Steineberg und Stuiben?
Auf jeden Fall. Die Aussicht, die Einkehrmöglichkeiten und zuletzt die 4-5 Gipfelmomente sind die Anstrengung wert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, sowie eine Portion Kondition solltest du einpacken.
Interesse an weiteren mittelschweren Wanderungen im Allgäu & Umgebung?
Dann solltest du dich hier umsehen.
Die Kommentare sind geschlossen.