Diese Wanderung führt durch den schönen Eistobel bei Maierhöfen und anschließend auf den höchsten Berg im Westallgäu, die Riedholzer Kugel. Die Wanderung ist übrigens auch super mit Kindern oder Hund geeignet.
Wanderung durch den Eistobel
Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz an der Argentobelbrücke. Der Parkplatz ist Stand Oktober 2024 kostenlos, der Eintritt in den Eistobel kostet für Erwachsene 3,50 € und für Kinder 1,50 €. Gut zu wissen: Der Eistobel ist in der Regel von 01.11. – 31.03. offiziell gesperrt. Nachdem wir den Infopavillon passiert haben geht es erstmal abwärts. Über Stufen und teils über Erdboden und Schotter geht es hinab an die Obere Argen. Achtung, der Tobelweg ist oft nass und teilweise rutschig.
Schön gelegen wandern wir an der Oberen Argen flussaufwärts. Die erste Station, die wir passieren ist eine Streuwiese mit Höhle und Familienplatz in Form von Kiesbänken zum Spielen im Uferbereich. Der Fluss fließt hier noch relativ eben dahin.
Weiter geht’s zu den ersten Wasserfällen. Hier rauscht das Wasser in einigen Kaskaden über Nagelfluhgestein flussabwärts. Anschließend geht es am Ufer entlang, teils über Wurzeln, teils über Stege zum Großen Wasserfall. Hier stürzt sich das Wasser 18 Meter tief über eine schräge Felswand in einen mehrere Meter tiefen Gumpen. Die Vegetation erinnert hier stark an einen Regenwald.
Als nächste Station wartet der Zwinger auf uns. Hier zwängt sich das Wasser durch ein Gewirr aus wuchtigen Felsblöcken. Wir wandern noch weiter bis zum Wasserfall am Eissteg. Hier queren wir in luftiger Höhe die Schlucht und wandern auf der anderen Seite rechter Hand weiter bergauf.
Ab hier folgen wir stets dem Wegweiser Richtung Iberg und Kugel. Zuerst führt uns der Weg teils steil über zahlreiche Wurzeln, anschließend über einen breiten Fahrweg hinauf zum Ansitz Hohenegg. Auf unserem Weg dorthin passieren wir die Ruine Hohenegg mit Kapelle, zu der sich ein kurzer Abstecher lohnt.
Weiter geht es durch den Wald bergauf nach Hohenegg, einem kleinen Ortsteil der Gemeinde Grünenbach. Dort angekommen zweigen wir nach links ab und folgen weiter dem Wegweiser Richtung Iberg und Kugel. Über eine Wiese gelangen wir in den Wald. Der Weg führt uns durch den Wald das restliche Stück hinauf zum Iberg. Hier angekommen erhalten wir einen tollen Ausblick Richtung Norden.
Vom Iberg zur Riedholzer Kugel
Wir wandern weiter am Bergrücken entlang in östlicher Richtung. Zuerst auf einem schmalen Weg, anschließend auf einem breiten Forstweg führt uns der Weg weiter bergan. Nach einiger Zeit zweigt der Weg nach links ab und wird schmäler. Ab hier ist es nicht mehr weit und nach wenigen Metern stehen wir auf dem höchsten Gipfel des Westallgäus, der Riedholzer Kugel. Von hier aus können wir ein tolles Bergpanorama bestaunen. Vom Allgäu über Vorarlberg bis in die Schweiz, wow!
Der Abstieg
Nach einer ausgiebigen Pause steigen wir nun in westlicher Richtung nach Riedholz / Maierhöfen ab. Über zahllose Wurzeln geht es nun bergab. Toll dabei: Wir gelangen bereit skurz nach dem Gipfel und weiter unten am Weg an einem Niedrigseilgarten vorbei. Kinder haben hier jede Menge Spaß.
Schließlich lassen wir den Wald und die Wurzeln hinter uns und erreichen die Ortschaft Riedholz. Wir wandern durch den Ort und folgen dem Wegweiser Richtung Eistobel. Schließlich erreichen wir die Hauptstraße, wandern über die Argentobelbrücke und kommen wieder am Ausgangspunkt unserer Wanderung an.
Lohnt sich die Wanderung durch den Eistobel?
Auf jeden Fall. Ob mit Kindern, mit Hund oder einfach so, die Wanderung hat einiges zu bieten.
Übrigens: Alle Infos zum Tobel findest du auch auf der Website des Eistobels.
Weitere leichte Wanderungen findest du hier.