Heute geht’s ins wunderschöne Hintersteiner Tal, genauer gesagt ins Bärgündeletal. Bist du dabei?
Wanderung vom Giebelhaus zur Alpe Bärgündle
Abgesehen von der Wahl der Schmankerl auf der Brotzeitkarte der Alpe Bärgündle hast du schon zu Beginn deiner Tour die Wahl:
#1 Bike & Hike: Mit dem Fahrrad von Hinterstein zum Giebelhaus und anschließend zu Fuß zur Alpe
#2 Bus & Hike: Mit dem Wanderbus von Hinterstein zum Giebelhaus und dann zu Fuß weiter (hier geht’s zum Fahrplan)
#3 Hike & Hike: Zu Fuß von Hinterstein bis zur Alpe Bärgündle (lange Wegstrecke, sehr zeitintensiv)
Wir entscheiden uns heute fürs Fahrrad und radln die ca. 8,5 km und 230 Höhenmeter bis zum Giebelhaus. Von dort startet auch offiziell unsere Wanderung. Wir steigen um auf die Füße und wandern der Fahrstraße nach Richtung Alpe Bärgündle / Prinz-Luitpold-Haus. Die Fahrstraße schlängelt sich mäßig steil am Hang entlang. Begleitet werden wir stets vom Rauschen des Bärgündelesbachs.
Vorbei am Täschlefall wandern wir weiter, bis wir schließlich die Abzweigung zur Alpe erreichen. Diese ist auch mit einem Schild versehen, oft siehst du hier auch viele Fahrräder abgestellt. (Du kannst natürlich auch bis hierher radeln, damit sparst du dir den Fußmarsch zurück). Wir folgen dem nun deutlich schmaleren Weg hinunter zum Stierbach, den wir über einen schmalen Steg überqueren.
Am anderen Ufer angekommen geht es nun durch den Wald bergauf, teils auch etwas steiler, teils felsdurchsetzt. Schließlich gelangen wir an einem wunderschönen Wasserfall an an dem wir eine kurze Pause einlegen.
Von hier aus sind es nur noch einige wenige Meter bis zu unserem heutigen Ziel, der Alpe Bärgündele. Die wunderschöne Aussicht auf Schneck & Co. genießen wir anschließend bei einer gemütlichen Einkehr.
Übrigens: Es gibt sogar noch einen einfacheren Weg zur Alpe, allerdings etwas länger. Dafür zweigst du nicht an der Abzweigung ab, sondern folgst der Fahrstraße weiter zur Pointhütte (1.319m). Kurz bevor du diese erreichst, zweigst du nach links ab. Ein Schild weist dir den Weg. Anschließend geht es über einen breiten Forstweg hinauf zur Alpe.
Deine Tour kannst du bei ausreichend Kondition noch erweitern, z.B. zum Prinz-Luitpold-Haus oder auch auf den Hochvogel (anspruchsvoll und lang, T4 + UIAA I).
Der Abstieg
Für den Abstieg wählen wir den gleichen Weg zurück zum Giebelhaus.
Lohnt sich die Wanderung zur Alpe Bärgündle?
Eine gemütliche Wanderung in einem wunderschönen Tal mit feiner Brotzeit, was braucht’s denn da noch viel mehr?
Weitere leichte Wanderungen im Allgäu & Umgebung findest du hier.