Heute wartet eine leichte Wanderung mit einem wunderschönen Ausblick auf dich – es geht auf’s Ofterschwanger Horn.
P.s. Diese Tour ist meine absolute Lieblings-Feierabendrunde. Schau sie dir gerne mal in live an.
Start deiner Wanderung aufs Ofterschwanger Horn
Viele Wege führen auf’s Ofterschwanger Horn, heute startest du am Parkplatz des Weltcup Express’ in Ofterschwang. Kleine Info vorab: Der Parkplatz ist mittlerweile kostenpflichtig.
So, rein in die Wanderschuhe und los geht’s. Zuerst folgst du der Straße in nördliche Richtung, welche schon bald in einen breiten Forstweg übergeht. Dieser führt dich über saftige Weiden und durch den Wald (hier kannst du oft tolle Lichtstimmungen durch die einfallende Sonne erleben) meist moderat steil bergan.
Ein wenig Vorsicht ist geboten, denn nicht selten kommen dir hier Roller entgegen, die du an der Bergstation für deine Talabfahrt ausleihen kannst. Schon bald erreichst du den Allgäuer Berghof, ein wirklich schön gelegenes Familienhotel.
Von hier geht es über einen geteerten Fahrweg weiter bergauf in Richtung Gipfel.
Die neben der Bergstation gelegene Weltcup-Hütte bietet eine nette Einkehrmöglichkeit vor dem finalen Gipfelanstieg, welchen du schon bald über einen Wanderweg erreichst.
Tipp: Für Familien (mit und ohne Kinderwagen) bietet sich der Stuimändle-Weg an, eine Umrundung des Ofterschwanger Horns, auf welchem du immer wieder Steinmänner findest.
Am Gipfel angekommen hast du eine wunderschöne Aussicht in die umliegenden Allgäuer Alpen.
Der Abstieg
Für den Abstieg kann ich dir den Weg über die Hochbichl-Hütte (auch bekannt als Kanapee-Hütte / Sofa-Hütte) empfehlen. Dieser ist zwar in manchen Abschnitten etwas steiler, führt aber zum Großteil auf einem breiten Schotterweg vorbei an zwei bewirtschafteten Alphütten ins Tal.
#
Sowohl die Hochbichl-Hütte, als auch die Wurzelhütte bieten eine nette Einkehrmöglichkeit, um die Wanderung auf’s Ofterschwanger Horn gemütlich ausklingen zu lassen.
Lust auf mehr? Hier findest du weitere leichte Wanderungen.
◢ Dir hat die Wanderung gefallen? Oder du planst im Moment eine ähnliche Wanderung?
Dann ab damit in die Kommentare.
Deine Fragen – unsere Antworten zum Ofterschwanger Horn
Wo liegt das Ofterschwanger Horn?
Das Ofterschwanger Horn befindet sich im bayerischen Landkreis Oberallgäu und stellt den nördlichsten Gipfel der Hörnergruppe dar. Es liegt direkt südlich der Gemeinde Ofterschwang.
Wie hoch ist das Ofterschwanger Horn?
Es hat eine Höhe von 1.406m und bietet eine grandiose Aussicht auf die Allgäuer Alpen.
Wie lange läuft man aufs Ofterschwanger Horn?
Der Aufstieg mit Start in Ofterschwang oder Gunzesried beträgt ca. 1,5 – 2 Stunden. Hinzu kommt der Abstieg.
Wie viele Höhenmeter sind es bis zum Gipfel?
Mit Start am Parkplatz des Weltcup-Express sind es ca. 510 Höhenmeter bis zum Gipfelkreuz.
Gibt es Einkehrmöglichkeiten auf der Wanderung?
Ja, insgesamt 3 Hütten / Alpen wenn du in Ofterschwang startest.
Wie schwer ist die Wanderung aufs Ofterschwanger Horn?
Die Wanderung wie im Beitrag beschrieben ist eine leichte Wanderung, die auch mit Kindern begangen werden kann.