Heute geht es auf einen der schönsten Höhenwege der Allgäuer Alpen. Immer im Blick: Zu Beginn der Seealpsee und die Höfats, später dann auch der markante Schneck und der Hochvogel. Eines vorab: Diese Wanderung verläuft Hin und Zurück auf dem gleichen Weg. Alternativ kannst du auch über den Himmelecksattel ins Oytal absteigen und zurück nach Oberstdorf wandern (gesamt ca. 8 Stunden).
Wanderung zum Laufbacher Eck
Wir starten unsere Wanderung an der Bergstation der Nebelhornbahn, an der Station Höfatsblick. Neben dem Edmund-Probst-Haus gelegen verlassen wir das Gebäude und genießen erstmal die frische Bergluft. Von hier aus folgen wir dem Wegweiser Richtung Zeigersattel. Zuerst geht es etwas bergab, anschließend wieder bergauf bis zum wohl bekanntesten Aussichtspunkt auf den Seealpsee. Und ja, die Aussicht hier ist schon ganz schön. Doch es wird gleich noch schöner.
Wir wandern weiter und folgen dem Wegweiser Richtung Laufbacher Eck (1h 45m). Unterhalb des Großen Seekopfs warten die ersten felsigen Abstufungen auf uns und der Weg wird zunehmend schmaler. Solltest du hier bereits Probleme haben, rate ich dir umzudrehen! Und hier erneut die Bitte: Den Höhenweg nicht bei Schnee und Eis begehen! Auch im Frühjahr halten sich grad am Laufbacher Eck oft bis in den Frühsommer markante Schneewechten und Schneefelder. Einigen aktuellen Status findest du auch im Bergsportbericht Oberstdorf.
Der weitere Weg folgt in einem Auf und Ab am Hang entlang. Wir wandern unterhalb des Kleinen Seekopfs, des Schochens und des Lachenkopfs. Immer wieder warten Felsabstufungen und leicht ausgesetzte Stellen auf uns, teils mit Trittstufen und Stahlseil versichert.
Kurz vorm Laufbacher Eck steilt der Weg nochmal auf und lässt den Puls ordentlich in die Höhe schnellen. Als wir endlich oben am nicht beschilderten Gipfel ankommen können wir ein wunderschönes 360° Bergpanorama bestaunen, wow!
Der Abstieg
… erfolgt in diesem Fall auf dem gleichen Weg zurück zur Station Höfatsblick der Nebelhornbahn.
Lohnt sich die Wanderung zum Laufbacher Eck?
Auf jeden Fall! Der Höhenweg mit Blick auf bekannte und markante Allgäuer Berggipfel und das Gipfelerlebnis auf dem Laufbacher Eck machen diese Wanderung so besonders.
Weitere mittelschwere Wanderungen findest du hier.
Ich wünsch dir ganz viel Freude beim Wandern und tolle Allgäuer Bergmomente.