Wanderung aufs Riedberger Horn
Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz in Grasgehren. Diesen erreichst du mit dem Auto aus Balderschwang kommend oder aus Obermaiselstein kommend einzig über den Riedbergpass. Auf der Passhöhe angekommen zweigt die Straße ab nach Grasgehren. Wir parken unser Auto an der Berghütte Grasgehren uns wandern anschließend an dieser vorbei in nördliche Richtung, dem Wegweiser Richtung Riedbergerhorn folgend. Ein breiter, asphaltierter Weg bringt uns bergan.
Dieser windet sich teils steiler, teils in Kehren bis zu einer Sattelanhöhe hinauf. Immer wieder erhalten wir rückblickend tolle Ausblicke ins Oberallgäu, sowie auf die Vorarlberger Berge. Die prächtigen Farben des Herbstes, zusammen mit den leicht gezuckerten Bergen gibt schon eine tolle Stimmung ab.
Vom Sattel wandern wir weiter dem Wegweiser folgend am Bergrücken bergauf. Der Weg geht in einen geschotterten Wanderweg über und wird schon bald schmäler. In einigen Kehren windet sich dieser schließlich hinauf zum Gipfelkreuz am Riedberger Horn.
Am Gipfel angekommen können wir ein super schönes 360° Panorama bestaunen. Der Blick gleitet vom Allgäuer Voralpenland, vorbei am Grünten und dem Nebelhorn, weiter zum Großen Widderstein bis hin zum Säntis und dem Bodensee. Die finalen 60° schließt der Blick über die komplette Nagelfluhkette rund um Hochgrat und Stuiben ab – wow!
Der Abstieg
Für den Abstieg wählen wir den gleichen Weg wie bergauf. Angekommen am Parkplatz kannst du deine Wanderung bei einer Einkehr in der Berghütte Grasgehren gebührend abrunden.
Lohnt sich die Wanderung aufs Riedberger Horn?
Auf jeden Fall! Überschaubare Höhenmeter, gut zu begehende Wege, wenn auch teils etwas steiler und eine tolle Fernsicht mit 360° Bergpanorama warten auf dich.
Weitere leichte Wanderungen findest du hier.